02.09.2004
hallo mein böses tagebuch,
so leute! ich bin wieder da. "wie wars?"
werdet ihr mich jetzt in gedanken fragen. und als könnte ich eure gedanken
lesen werde ich eure frage beantworten.
bulgarien ist ein land in dem man noch wirklich für kleines geld urlaub
machen kann. für wirklich kleines geld. aber dass ich überhaupt wieder da
bin ist eigentlich keine selbstverständlichkeit. bis vor ein paar stunden
hätte ich fast noch mit dem sicheren tod durch einen flugzeugabsturz
gerechnet, da unsere tupolev bei diversen flugmanövern extrem
beunruhigende, mahlende, knackende und knirschende geräusche von sich gab.
"diese maschine fliegt schon seit zwanzig jahren unfallfrei!" hat man mir
gesagt. das machte mir angst, nicht das unfallfreie fliegen, sondern die
zwanzig jahre. vom chemisch gewürzten bordessen betäubt überstanden wir
wider allen erwartungen den flug unbeschadet und somit endete für mich
eine geniale woche.
der hinflug war nicht minder aufregend,
aber mit wesentlich weniger turbolenzen und absackern. dann landung in
varna. varna ist einer der zwei "flughäfen" bulgariens. eigentlich ist es
eher ein flughhäfchen, zumindest ist unser bahnhof hier größer. allerdings
konnte man sich so auch nicht verlaufen, es gab lediglich einen ausgang
und eine gepäckausgabe.
kurz vor dem urlaubsantritt hatte ich mir durch eine geschickte
tank-taktik meine fehlenden bonuspunkte auf meiner aral-treuekarte
erschlichen (einfach mal zehn bis zwanzig liter sprit in den nächsten
gulli, abfalleimer oder scheibenwischeimer gefüllt, schon holt man ein
paar punkte mehr raus!) und durch zuzahlung von 17 € wurde ich somit
besitzer einer super praktischen umbro-reise-rolly-tasche. und wie das
halt so mit den werbegeschenken ist, hat jeder eine. so standen etliche
pauschalturisten um einen berg schwarze aral-taschen herum und versuchten
anhand der unterhosengröße den besitzer zu ermitteln. ich fing an mich für
meine landsleute zu schämen (und das sollte nicht das letzte mal in dieser
woche sein). das penible deutsche organisationsvolk versagte schon bei der
einfachen aufgabe drei koffer auseinanderzuhalten. wie gut dass ich meine
tasche mit weiß-rotem absperrband umwickelt hatte. den ganzen flug hatte
ich gehofft dass sie meine tasche deshalb nicht versehentlich als
gefahrgut einstuften und nach novosibirsk zum verklappen schickten. aber
es ging alles gut und meine tasche kam auch irendwann etwas verknatscht
aufs gepäckband gefallen. jetzt noch schnell zum reiseveranstalter, dann
in den bus zum hotel.
dort musste ich mich wieder schämen. ein cowboybestiefelter vollprolet der
aussah wie johnny von den flodders und sich während des fluges schon mit
einer ganzen flasche scotch beruhigt hatte wurde zuerst zu seinem hotel
gefahren. zumindest bis kurz davor. denn ca. 100 meter vor dem hotel
versperrte ein bulgarischer bauer mit seinem trekker samt anhänger voller
holz die zufahrt zum hotel. und der bauer sah auch nicht sonderlich
kooperationsfreudig aus. also fragte unser busfahrer, ob johnny flodder
seinen koffer nicht bis ins hotel tragen könne. "hörma, wat soll isch?
kannste haken! isch hab transfer vom flughafen bis ins hotel gebucht und
bezahlt!" der busfahrer sah ratlos in den bus, zuckte mit den achseln und
telefonierte herum. als es mir dann nach einer viertelstunde zu dumm wurde
schlug ich ihm folgenden deal vor. "hörma. ich hab auch transfer und so
gebucht, aber ich würd dir deinen koffer sogar bis zum hotel tragen, wenn
dirs zu schwer ist. ich kanns verstehen. ich wär am liebsten jetzt auch im
hotel und unter der dusche. da ist das 100 meter koffertragen echt eine
unzumutbare belastung für einen erwachsenen mann." plötzlich wurde er
unruhig und fühlte sich in seiner durch die enge jeanshose bestätigte,
männlichen würde verletzt. "hörma, sei du ma ruhig. ich habs immerhin
bezahlt, kapiert?" bevor die situation allerdings eskalieren konnte
erschien ein buckliges mütterchen am bus. scheinbar die besitzerin des
hotels. und der kerl lies sich echt seinen koffer von der armen oma die
straße hoch schleppen. ich habe mir schon überlegt ihm einen holzklotz vom
bulgarischen bauern an den kopf zu werfen und somit einen streit
auszulösen den der prolet wohl durch eine vom trekker geschleuderte axt im
rücken nicht überlebt hätte. während ich mich noch über meinen genialen
plan freute waren wir allerdings schon wieder auf der straße und unterwegs
nach albena.
in albena angekommen wurden wir auch gleich
zu unserem hotel gefahren. dort erstmal zimmer inspizieren. umräumen,
ausräumen, umfallen. unser neues zuhause war klein, aber fein. erstmal
duschen, dann buffet und bar abgrasen. all inclusive ist eine feine sache.
einer der hauptvorteile ist, dass man im suff seinen geldbeutel nicht
verlieren kann, weil man keinen hat und dass man ganz großspurig mal "ne
runde für den ganzen tisch" ordern kann ohne dabei am ende des urlaubs
einen rechnungskollaps zu bekommen.
am nächsten tag gings erstmal frühstücken.
und schon wieder schämte ich mich für meine deutschen mit-touristen.
schlimmer als ein heuschreckenschwarm fielen neon-betuchte-axelshirtträger
mit weißen tennissocken in sandalen über das buffet her und ließen noch
nicht einmal die dekoration übrig. selbst die salatblätter die um die
butter dekoriert waren und die wagenradbrote die zur verzierung über den
brottisch an die wand genagelt (!!!) waren waren weg. das war das letzte
mal, dass ich beim frühstück war. soviel elend am morgen schlägt mir doch
zu sehr auf den magen.
dann ab an den strand. mit dem hoteleigenen shuttelbus. auch dort konnte
man die anstrengung die die touristen am frühstücksbuffet gelassen hatten
förmlich riechen. nach einer viertelstunde sauerstoffreien fahrt (der
fußweg dauerte komischerweise genausolange) kamen wir am strand an. feiner
sandstrand, klares meer, knallende sonne - fein!
doch die freude hält nicht lange. sofort wird man von bulgaren angefallen
die einem liegen, schirme, fußkettchen, tangas, badetücher, mais (ja,
richtig! kein EIS, sonder MAIS!), diverse früchte, pseudohaschish aus
vogelkacke oder flyer für einen extrem langweiligen oben-ohne-club
andrehen wollten. (wie langweilig der club wirklich war fand ich dann zwei
tage später wirklich heraus. da hatte man ja am strand mehr zu sehen.)
egal, strand war super. wenn man sich bis nach vorne durchgekämpft hatte
ließen einen auch die verkäufer in ruhe, zumindest solange bis man aus
versehen einmal augenkontakt aufgebaut hatte. falls dies passieren sollte,
einfach schnell augen zu und schlafend stellen. nicht bewegen. ungefähr so
wie bei einer kampfhundattacke.
erstmal ein paar stunden im sand und im wasser relaxen. dann 100 ps, 700
ccm yamaha jetski mieten, in zwei sekunden alles erklärt bekommen ("da
geht an, da aus. hier gas. da armband. sehen rote boje? dahinten fahren.
wenne ick fahne winke, du reinkomme!") und dann mit 90 sachen über die
wellen und surfer erschrecken. sehr feine sache so ein teil.
abends dann mal in die innenstadt. ich muss
mich schon wieder schämen. warum müssen touristen immer wie touristen
aussehen? vor allem wie deutsche. das sieht folgendermaßen aus: wie schon
gesagt: sandalen mit socken, peinlich kurze und schrecklich bunte hosen,
axelshirts, am besten neon, brieftasche ans handgelenk geschnürt, den
billigen schmuck der strandverkäufer kiloweise um den nacken hängen,
offensichtlicher, schwerer sonnenbrand auf allen sichtbaren hautstellen,
sonnenbrille mit brillenband. ganz wichtig ist es auch, viele plastiktüten
mit sich herumzutragen aus denen möglichst sinnlose, stillose und teure
souveniers schauen. frauen tragen jetzt generell keine normale unterwäsche
mehr, sondern immer nur bikini oder badeanzug. den ganzen tag. bin ich
denn der einzige der sowohl im urlaub als auch zuhause eine jeans mit
t-shirt und turnschuhen anhat?
ganz schlimm sind übrigens kegelstammtische oder fußballvereine, die in
bulgarien ein "billiges malle" suchen. solche gibts immer und überall. das
ist so wie mit den mücken: die sind auch einfach scheiße und ohne jegliche
funktion. ganz schlimm ist deren dresscode. denn die jungs sind nämlich
immer ganz kreative. ich habe lange genug in einem copy shop gearbeitet
der auch shirts bedruckt und beflockt und solche leute bedient. die kommen
jedesmal und wähnen sich selbst als gipfel der kreativität. ich kanns mir
schon abends vorstellen, am stammtisch in der dorfkneipe: "hey jungs! ich
habs! supper cool meine idee: wir lassen uns alle so trikots drucken, aber
nicht so echte, sondern mit lustigen zahlen wie 69 und so und anstatt
namen nehmen wir sowas wie "kampftrinker" oder so!" und so stehen sie dann
da. ein haufen jugendlicher, die schon um drei uhr mittags ihren
pegelstand erreicht haben. sie riechen streng, denn immerhin haben sie
JEDEN tag IHR trikot an. und sie haben ja nur eines. schwankend gröhlen
sie durch den pool, bis zum strand ist noch keiner von ihnen gekommen.
wäre ja auch sinnlos, denn dort gibt es ja kein all inclusive. von der bar
können sie sich nur losreißen um eine runde im pool zu drehen. dabei
ziehen sie unauffällig gelbe wolken hinter sich her. ich schäme mich
wieder. die innenstadt ist toll.
alles bunt, laut und schrill. verkaufsstände reihen sich aneinander. hier
kann man sich portraitieren lassen, dort kann man eine karikatur von sich
anfertigen lassen (der einzige unterschied besteht glaub ich in den
fähigeiten des zeichners), hier gibts goldkettchen von der rolle, dort
kann man sich ein henna-arschgeweih aufkritzeln lassen, dort gibts das
obligatorische reiskorn mit namen. das tollste sind die zahllosen
geschäfte mit "1A originaler markenbekleidung". von "gucci" bis "nike",
von "von dutch" bis "oakley" gibts hier alles. leider alles so
offensichtlich schlecht gefälscht dass es jedem fitschi auf dem
tschechenmarkt den magen umgedreht hätte. ich ziehe hier schon keine
markensachen mehr an (habe eh kaum welche) weil sie eh jeder als billige
nachmache abtun würde. sogar meine teure oakley brille ist mir zu schade,
da man an jeder ecke replikas davon für 200 € weniger als original
nachgeschmissen bekommt.
ich frage mich wie bulgarische jugendliche mit mode umgehen. geht zum
beispiel eine junge bulgarin zwecks hormonellem druck in eine disco, kann
sich sich wohl kaum mit gucci-tops oder prada-hosen aufmerksamkeit
verschaffen, so wie das hierzulande üblich ist. wie balzen denn dann
bulgarische jugendliche? ich finde man sollte die ganzen "southpole", "kani"
und "2pac"-pseudogangster die einem mit ihren weiten hosen das wochenende
in deutschen innenstädten zur hölle machen, nach bulgarien
zwangsaussiedeln. denn wenn dort ihre kasperklamotten nicht mehr
akzeptiert oder überhaupt bemerkt werden stehen sie ziemlich mit leeren
händen da, denn mehr als dumm rumstehen und scheiße labern ist ja dann
auch nicht mehr drin. heute ist der
ausnahmetag. einen solchen gibt es in jedem urlaub. wir haben einen tag
schlechtes wetter. extrem schlechtes wetter. die fehlenden gullis in den
straßen lassen diese zu reißenden bächen werden. da kennen meine freundin
und ich nix. ab in die bimmelbahn und im strömenden regen wieder in die
innenstadt, da sind heute wenigstens keine touris. triefend nass kommen
wir dort an. schnell ins erstbeste geschäft und einen schirm gekauft.
sofort fällt mir ein bestimmtes modell ins auge. genau mein ding.
zeitloses design, tadellose verarbeitung und sogar automatik. für 6 lewa
(knapp 3 €) wechselt der schirm seinen besitzer. ab in den regen und den
schirm aufgemacht. der schirm ist dicht. oder auch nicht, man weiß es
nicht, denn beim aufspannen des schirmes hört es schlagartig zu regnen
auf. wie immer halt, wenn man einen schirm kauft. der schirm ist zu groß
für unser gepäck. wir lassen ihn dann einfach irgendwo stehen.
wahrscheinlich sammelt ihn wieder irgendein bulgare ein, bringt ihn zu
seinem geschäft und verkauft ihn wieder bei regen. ich frage ich wieviele
vorbesitzer mein schirm wohl schon hatte. ziemlich durchgefrohren gehen
wir erstmal in die apotheke. wir erkälten uns bestimmt. vorbeugen ist
besser als auf die schuhe kotzen denken wir und kaufen sechs 100er dosen
aspirin (hilft gegen alles) einen pack grippostad, zwei packungen
halstabletten mit honiggeschmack (original strepsils), talcid gegen
sodbrennen (immer gut bei all inclusive), und immodium akut (man hat uns
vor dem essen hier schon gewarnt...). alles in allem bezahlen wir ca. 20
€. wenn das mit der gesundheitsreform in deutschland so weiter geht wird
das der neue trend. wir schmuggeln keine stangen zigaretten mehr über die
grenze (die guten einheimischen prestige mit kohlefilter kosten hier
übrigens die stange nur 5 € im duty free!!!) sondern medikamente. vor dem
abflug setze ich mein restgeld nochmal in schmerzmittel aller art um die
ich dann zuhause an zahlungswillige verwandten verticke.
dann an einem anderen abend ein besuch mit
unseren neuen bekannten im table dance club. die mädels sahen zwar gut
aus, aber waren doch irgendwie etwas unmotiviert. da wir alle unsere
freundinnen dabei hatten war ihnen scheinbar im vorraus klar, dass es hier
nichts zu holen gab. das ganze erinnert mich ein ein lied: "a lapdance is
always better when the stripper is crying" von der bloodhound gang. wir
nutzten die happy hour aus und feuerten uns einige gepfefferte long island
icetea hinter die binde. nach einigen cocktails hatte man sich die
tänzerinnen inzwischen in der fantasie nacktgesoffen und man hoffte
inständig dass sie sich jetzt wirklich nicht noch ausziehen werden um
einem die schöne illusion nicht zu rauben. unsere freundinnen lies die
ganze show auch nicht gerade kalt, also machten wir uns wieder zurück ins
hotel und der abend wurde doch noch schön...
ansonsten verlief der rest der woche wie im fluge und ohne
erwähnenswerte vorfälle.
grüße noch an meli, stefan, jenny und lars!
song of the day:
andreas dorau - ab
bloodhound gang - a lapdance is always better when the stripper is crying
also, bis demnächst, mein böses tagebuch

unsere gute tupolev tu - 154

alles klar?

welch trügereische illusion...

unser schirm. vielleicht nicht mit stil, aber doch mit
style

dieser schuppen hielt auch nicht was die flyer
versprachen...

die bimmelbahn, hier bei gutem wetter, bei regen nur
bedingt zu empfehlen...

günstige medikamente, fast so gut wie echtes essen...

sachen haben die hier auf der karte... |